Mercedes-Benz W124 - Kabelbäume und mehr
Wir sind als Hersteller von Mercedes-Benz W124 Kabelsätzen bereits seit über 20 Jahren am Markt und haben seither bereits über 1500 Kabelsätze und Motor-Kabelbäume für diese Fahrzeuge hergestellt.


Warum sollten Sie Ihrem W124er einen Kabelbaum von Cartronic gönnen?
Erfahrung
Wir sind erster Motorkabelsatz-Hersteller für die Mercedes Benz W124-Baureihe und sind seit über 15 Jahren am Markt.Vielfalt
Bei uns erhalten Sie nicht nur Kabelsätze, wir führen auch als einer der wenigen eine W 124 Drosselklappen Kabelerneuerung durch.Qualität
Cartronic bietet qualitativ höchstwertigste Kabelsätze an. Vergleichen Sie uns gerne mit anderen Herstellern am Markt.Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden geben uns 100% positive Rückmeldungen. Individuelle Wünsche können jederzeit umgesetzt werden.Robustheit
Aus der Erfahrung mit den originalen Kabelsätzen, verwenden wir nur hochwertigste hitzebeständige MaterialienService
Uns erreichen Anfragen aus der ganzen Welt - und selbstverständlich erfolgt unser Versand auch weltweit.Kontaktieren Sie uns!
Was andere über uns sagen
"...da bekommt man einfach Qualität. Inkl hoher Kundenfreundlichkeit und zu einem fairen Preis, einfach nur Daumen hoch dafür!"
"Unglaublich Kompetent. Super Service. Hervorragende Qualität. Mein S124 schnurrt wieder, alles Plug and Play, dank der guten Vorarbeit. Sehr zu empfehlen."
S-Klasse-Freunde Stuttgart
"Das Angebot von Firma Cartronic, Herrn Jörg Schönemann, beinhaltete einen brandneu nach Stückliste und Zeichnung handgefertigten Motorkabelbaum...Schon bei den ersten Gesprächen gefiel mir nicht nur das Angebot, sondern auch die Sorgfalt und Art und Weise, unter der es erstellt wurde."Hier geht es zum kompletten Artikel.
Mehr Bewertungen...
...die für sich sprechen, finden Sie auf unserer Google Maps Seite.Fragen und Antworten
Woran erkenne ich, ob mein Kabelsatz defekt ist?
Defekte Kabel können an vielen Stellen, speziell im Motorraum, gefunden werden. Hier finden Sie einige Beispiele:
Welche Mercedes-Modelle und Motoren sind betroffen?
Poröse Motorkabelbäume sind ein bekanntes Problem der Mercedes-Benz Baureihen W124, W129, W140 und W202. Es betrifft die 4–, 6–, 8- und 12-Zylindermodelle mit den Motoren der Baumuster M104, M111, M119, M120. Auch alle Dieselmotoren dieser Baureihen sind betroffen (OM603, OM605, OM606).
Warum werden die Kabelbäume porös und müssen getauscht werden?
Von Mercedes wurde zu der damaligen Zeit eine neue bleifreie Ummantelung der Kabel gefordert. Leider wurde die weniger hitzebeständige Variante gewählt, bei der sich nach Jahren der Weichmacher verflüchtigt. Die Hitze im Motorraum beschleunigt diesen Verfall noch. Dies führt dann zu Kurzschlüssen, welche die Steuergeräte beschädigen und im schlimmsten Fall zu Kabelbränden führen können.
Was ist an euren Kabelbäumen besser als an den Originalen oder anderen Nachbauten?
- Alle unsere Kabelbäume werden von uns aus hitzebeständigen Kabeln (150°C) angefertigt, zusätzlich wird alles mit silikonbeschichtetem Glasseidenschlauch ummantelt.
- Bei uns werden keine Kabel „angestückelt“ oder mit Isolierband umwickelt.
- Da wir auf Nachhaltigkeit setzen, werden die alten Stecker geprüft, zerlegt und in unserer eigens dafür gebauten „Waschmaschine“ gereinigt und wieder verwendet. Falls dies nicht möglich ist werden neue Stecker verwendet.
- Stecker, die nicht mehr neu zu bekommen sind lassen wir in bester Qualität nachproduzieren.
- Ausnahmen sind hier die Stecker für den HFM und für manche Klopfsensoren, diese werden aufgesägt, neu verkabelt und wieder verklebt. Der Motorsteuergerätestecker wird zerlegt, gereinigt und auch wiederverwendet. Bei allen Steckern werden neue Pins verbaut, es bleibt also nur das „Gehäuse“ alt.
- Die 4 und 6 Zylinder Kabelbäume werden für den leichteren Einbau in den Kabelschienen geliefert.
Wo lasst ihr eure Kabelsätze fertigen?
Wir fertigen alle unsere Kabelsätze bei uns in unserer Manufaktur in Magstadt. Sie sind also Made in Germany.